Das alte Rathaus ist ein historischer Rathausbau, gebaut um 1910. Von außen besticht er durch seine Sandsteinfassade sowie zahlreiche Jugendstilelemente.
Neubaukomplex der HTW in Alt-Saarbrücken, das ehemalige Gesundheitsamt wurde zum Verwaltungsgebäude der htw saar umgebaut. Das Gebäude ist neun Stockwerke hoch und hat ca.
Modernes Bürogebäude in U- Form um den Innenhof mit Öffnung nach Osten. Vier Etagen. Die einzelnen Komplexe sind farblich abgesetzt. Modernes Erscheinungsbild. Zugang zum Innenhof über die Rampe.
Das neue Rathaus der Kreisstadt St. Wendel ist ein modernes Dienstleistungszentrum mitten in der historischen Altstadt von St. Wendel und gleichzeitig das zentrale Servicezentrum für die Bürgerinnen und Bürger.
Das Illinger Rathaus gehört zu den Schönen im Land. Markante erkerartige Elemente, Balkone, Fachwerk, Jugendstil-Ornamente und der Kontrast zwischen Sandstein und verputztem Obergeschoss prägen ein repräsentatives Gebäude, das seine Entstehungszeit Ende des 19. Jahrhunderts nicht verleugnen kann.
Das Rathaus von Merchweiler ist Dienstsitz des Bürgermeisters der saarländischen Gemeinde Merchweiler und stellt einen klassischen Verwaltungsbau dar. Es befindet sich im Ortskern.
Das neugotische Rathaus der Stadt Saarbrücken mit seinem 54m hohen Turm wurde von 1897-1900 erbaut. Geplant wurde es von dem Architekten Georg J. von Hauberrisser, der auch die Rathäuser von München und Wiesbaden konstruierte.
Das Rathaus wurde am 02.10.1926 eingeweiht. Seinem Baustil nach ist es dem Neoklassizismus zuzuordnen. Seine weithin sichtbare, matt glänzende Kuppel wurde zum Wahrzeichen des Ortes Wemmetsweiler. Nachdem das Gebäude bis zur Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahre 1973 Sitz der Verwaltung der amtsfreien Gemeinde Wemmetsweiler war, beherbergt es nun noch einen Teil der Kommunalverwaltung der Gemeinde Merchweiler, die Sozialstation und eine Gaststätte.
Das zylinderförmige Gebäude befindet sich direkt neben dem Bürogebäude der Landesmedienanstalt Saarland (ebenfalls im Location Guide) und ist mit diesem über eine Brücke in der ersten Etage verbunden.
Altes Rathaus (Außen) Dillingen
Das alte Rathaus ist ein historischer Rathausbau, gebaut um 1910. Von außen besticht er durch seine Sandsteinfassade sowie zahlreiche Jugendstilelemente.